Kurzarbeit ist ein wichtiges Instrument, das Entlassungen verhindern soll. Gemeinsam prüfen wir, ob die Voraussetzungen für die Kurzarbeit vorliegen und helfen Ihnen bei der Antragsstellung.
Eine Kündigung ist ein zentrales Thema im Bereich Arbeitsrecht. Wir vertreten mit unseren Spezialisten wirksam die Belange sowohl von Arbeitgebern als auch von Arbeitnehmern.
Die Arbeitsagentur kann eine Sperre des Arbeitslosengeldes für die Dauer von bis zu zwölf Wochen verhängen.
Möchten Sie als Unternehmen Leiharbeitnehmer beschäftigen oder diese an Dritte überlassen, muss sorfälig darauf geachtet werden, dass alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt sind.
Führungskräfte stehen täglich auf dem Prüfstand. Im Falle einer Beendigung Ihrer Anstellung beraten und begleiten wir Sie erfahren und zuverlässig durch alle arbeitsrechtlichen Phasen.
Bei einem Aufhebungsvertrag besitzt die Abfindung einen wesentlichen Stellenwert. Wir beschleunigen den Vorgang mit ergebnisorientierten, effizienten Verhandlungen.
Die Anforderungen an betriebliche Verfahrensarten und Rechtszüge sind komplex. Gemeinsam mit Ihnen setzen wir mit ausgeprägtem Sachverständnis Ihre Interessen durch.
Massenentlassungsanzeigen müssen mit größter Sorgfalt gestellt werden. Fehler in der Massenentlassungsanzeige führen zur Unwirksamkeit aller Kündigungen.
Die Beendigung im Wege einer betriebsbedingten Kündigung ist infolge eines wirtschaftlichen Abschwungs die häufigste Kündigung. Auch die betriebsbedingte Kündigung ist an strenge Voraussetzungen gebunden.
Eine Anstellung stellt einen grundlegenden Vorgang mit bedeutsamen Konsequenzen im Arbeitsrecht dar. Wir sichern Sie mit unserem Know-how in allen Fragen zu Ihrem Dienstvertrag ab.
Unser Beratungsangebot erweitern wir durch regelmäßige Infoabende und Workshops zu aktuellen Themen. Gerne veranstalten wir für Sie interne Schulungen nach Ihren Bedürfnissen.
Erstklassige anwaltliche Beratung kann in manchen Fällen existentiell sein. In Notsituationen beraten wir im Rahmen rechtlicher Möglichkeiten kostenreduziert oder kostenfrei.
Wir informieren Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht. Tragen Sie sich in unseren Newsletterverteiler ein oder stöbern Sie in unserem Newsletterarchiv.